Traditionelle Winterwanderung am 25. Januar 2025 "Die 16".
Am Samstag, den 25. Januar 10.00 Uhr hatte der Freundeskreis PzAufklBtl 2
zur 16. Winterwanderung eingeladen.
Einige Kameraden hatten im Vorfeld geäußert, dass ihnen der Aufstieg zur EXBERG-Hütte, langjähriges Ziel unserer Winterwanderung, zu anstrengend sei und darum gebeten, die Wanderstrecke kürzer und mit weniger Steigungen zu planen.
Das hat der Vorstand umgesetzt. So sollte die Wanderstrecke uns vom Bürgerhaus HeLi über den Sälzer Weg zunächst Richtung Quentel führen. An dem Teich nach
ca. 3 Km wollten wir nach rechts Richtung Fürstenhagen abbiegen und gegen 12.00 Uhr im Café Märchenstube / Holle
Modellbahn zum Mittagessen eintreffen.
Planung ist eine Sache, die Realität eine andere. Ursprünglich wollten 11 Kameraden mitwandern und 2 weitere im Café zu uns stoßen. Allerdings mussten 4 Kameraden aus gesundheitlichen Gründen vom Mitwandern Abstand nehmen,
Der Januar ist halt Erkältungssaison. 4 stießen zum Mittagessen zu uns, zwei fielen komplett aus.
Im Café Märchenstube erwartete uns ein leckeres, kalt-warmes Rustikales Büfett mit regionalen Spezialitäten zu einem sehr fairen Preis.
Nach dem Essen bot Herr Horn an, dass wir uns gegen eine kleine Spende auch die HOLLE-Modellbahn im früheren Saal des Gasthauses anschauen könnten. Davon haben wir natürlich gerne Gebrauch gemacht.
Einige Kameraden waren noch nie dort gewesen und waren beeindruckt von der Vielfalt der Modellbahnanlage.
Herr Horn erläuterte uns, dass er die Anlage in 24 Jahren weitgehend allein aufgebaut habe.
Ein dickes Dankeschön an das Ehepaar Horn für das leckere Büfett, den guten Service und die Möglichkeit, die
HOLLE-Modellbahn zu besuchen. Schade, dass das Café Märchenstube und die HOLLE-Modellbahn Ende Mai 2025 geschlossen werden. Ein Dankeschön auch an unseren Kassenwart Harald, der auch diese Wanderung in vorbildlicher Weise vorbereitet hat.
An unsere Mitglieder:
Bitte nicht vergessen. Unsere Mitgliederversammlung 2025, dieses Jahr mit Vorstandswahlen, findet statt am
Donnerstag, den 13. Februar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus HeLi. Die Einladungen dazu wurden bereits versandt.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Bernd Quittkat, 1. Vorsitzender